Mobile Physiotherapie. Ursachen behandeln nicht nur Symptome.

Alina Burre von move on Therapie

Herzlich Willkommen bei

Move On Therapie

Mein Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu fördern und zu bewahren. Dabei geht es mir nicht nur darum, Ihre Beschwerden und Symptome zu lindern, sondern vor allem auch, deren Ursachen erfolgreich zu behandeln.

Alina Burre von move on Therapie

Alina Burre

Physiotherapeutin aus dem Allgäu. Ich lebe fürs Mountainbiking und Skifahren. 

Mein Ansatz ist es, zusammen mit den Kunden ein individuell zugeschnittenes Therapie-Konzept auszuarbeiten. Dabei darf das Gespräch und das Feedback des Patienten nicht zu kurz kommen.

Deshalb biete ich Behandlungseinheiten ab 40 Minuten an. 

Als Ergänzung zur behandelnden Therapie baue ich hierbei stark auf freies Üben und der Anleitung zum Selbst-Training.

Als Selbstzahler oder Privatpatient profitieren Sie von flexiblen Terminen, direkter Abrechnung ohne lange Wartezeiten und einer hohen Behandlungsqualität. Ideal für Menschen mit wenig Zeit, eingeschränkter Mobilität oder denen eine Praxisbesuche schwerfallen. Kontaktieren Sie mich noch heute für eine persönliche Beratung und vereinbaren Sie Ihren ersten Termin!

Werdegang

Fortbildungen & Zertifikate

Manuelle Therapie,
Manuelle Lymphrainage, Sportphysiotherapie,
Tape Zertifikat

Ausbildung

10.2009-10.2012

Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin

Leistungen

Da ich stets eine erfolgreiche Behandlung gewährleisten möchte, beträgt die Behandlungsdauer pro Termin 40 Minuten oder 60 Minuten.

Gerne berate ich Sie bei ihrem Rezept und Anliegen.

Durch gezielte Bewegungsschulung nutzen wir die passive und aktive Bewegung des Menschen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen – zum Beispiel bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates oder im Zuge der Rehabilitation nach Operationen. 

 Durch die gezielte Mobilisierung bewegungseingeschränkter Gelenke sowie die Kräftigung und Stabilisierung instabiler Gelenke, lindert die Manuelle Therapie Schmerzen und löst auf sanfte Weise Gelenkblockaden zum Beispiel bei Bandscheibenproblemen, Rückenbeschwerden, Arthrose oder Nacken-und Halswirbelsäulenprobleme. 

 Durch kreisförmige, behutsame Grifffolgen und Grifftechniken steigert die manuelle Lymphdrainage die Lymphtransportkapazität um ein Vielfaches. So entstaut sie ganze Körperregionen. Zum Beispiel zur Behandlung von Lymphstauungen und zur Förderung des Lymphflusses nach Verletzungen oder Operationen. 

Sportphysiotherapie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Physiotherapie, das sich auf die Behandlung von Verletzungen und Funktionsstörungen im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität konzentriert. Sie hilft Sportlern, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und die Heilung nach einer Verletzung zu beschleunigen.

Dabei wird ein individueller Therapieplan entwickelt, der sowohl präventive Maßnahmen als auch rehabilitative Übungen umfasst. Die Sportphysiotherapie umfasst Techniken wie manuelle Therapie, Dehnübungen, Kräftigungsübungen, Kinesiotaping, sowie Beratung zur richtigen Körperhaltung und Bewegungsausführung.

 Mit unterschiedlichen Massagetechniken fördert die klassische Massage die Durchblutung sowie die Lockerung, Dehnung und Entspannung Ihrer Muskulatur und verbessert den Abtransport schädlicher Stoffwechselprodukte.

Bei Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen, nach Verletzungen oder auch vorbeugend bei Leistungssportlern. 

Durch gezielte Bewegungsschulung nutzen wir die passive und aktive Bewegung des Menschen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen – zum Beispiel bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates oder im Zuge der Rehabilitation nach Operationen. 

 Durch die gezielte Mobilisierung bewegungseingeschränkter Gelenke sowie die Kräftigung und Stabilisierung instabiler Gelenke, lindert die Manuelle Therapie Schmerzen und löst auf sanfte Weise Gelenkblockaden zum Beispiel bei Bandscheibenproblemen, Rückenbeschwerden, Arthrose oder Nacken-und Halswirbelsäulenprobleme. 

 Durch kreisförmige, behutsame Grifffolgen und Grifftechniken steigert die manuelle Lymphdrainage die Lymphtransportkapazität um ein Vielfaches. So entstaut sie ganze Körperregionen. Zum Beispiel zur Behandlung von Lymphstauungen und zur Förderung des Lymphflusses nach Verletzungen oder Operationen. 

Sportphysiotherapie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Physiotherapie, das sich auf die Behandlung von Verletzungen und Funktionsstörungen im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität konzentriert. Sie hilft Sportlern, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und die Heilung nach einer Verletzung zu beschleunigen.

Dabei wird ein individueller Therapieplan entwickelt, der sowohl präventive Maßnahmen als auch rehabilitative Übungen umfasst. Die Sportphysiotherapie umfasst Techniken wie manuelle Therapie, Dehnübungen, Kräftigungsübungen, Kinesiotaping, sowie Beratung zur richtigen Körperhaltung und Bewegungsausführung.

 Mit unterschiedlichen Massagetechniken fördert die klassische Massage die Durchblutung sowie die Lockerung, Dehnung und Entspannung Ihrer Muskulatur und verbessert den Abtransport schädlicher Stoffwechselprodukte.

Bei Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen, nach Verletzungen oder auch vorbeugend bei Leistungssportlern. 

Rezept und Abrechnung

Wichtige Informationen

Wenn Sie ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten haben, können Sie die Behandlung bei mir problemlos in Anspruch nehmen.

Privatversicherte können die Kosten in der Regel mit ihrer privaten Krankenkasse abrechnen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung über die genauen Details der Kostenerstattung.

Gesetzlich Versicherte können meine Leistungen ebenfalls als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Die Abrechnung erfolgt direkt im Anschluss an das Rezept oder nach dem jeweiligen Behandlungstermin.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Ich bin jederzeit für Sie da!

Am einfachsten erreichen Sie mich direkt per E-Mail oder Telefon. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden, um alle weiteren Details zu besprechen.

Ihr Anliegen ist bei mir in besten Händen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!